Die Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall hat viele Fallstricke.
Verkehrsunfall – Was tun? Ihre Rechte kennen und richtig handeln
Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert – ob durch Unachtsamkeit, schlechte Sicht oder einen Moment der Ablenkung. Doch nach dem ersten Schock beginnt oft der eigentliche Stress: die Schadensregulierung mit der gegnerischen Versicherung. Was Sie nach einem Unfall unbedingt beachten sollten – und warum Sie sich unmittelbar an einen Anwalt wenden sollten – erklären wir Ihnen hier.
- Beweise sichern
Fotografieren Sie die Unfallstelle, Fahrzeuge, Schäden, Kennzeichen und die Umgebung. Notieren Sie alle relevanten Daten: Namen und Kontaktdaten der Beteiligten, Versicherungen der Unfallgegner sowie Aussagen von Zeugen. Diese Informationen helfen, Ihren Anspruch durchzusetzen – vor allem wenn später Streit mit der gegnerischen Versicherung entsteht.
- Keine Schuldanerkenntnisse
Vermeiden Sie Aussagen wie „Das war meine Schuld“ – auch wenn Sie sich so fühlen. Die rechtliche Bewertung erfolgt später und ist häufig komplexer als gedacht.
- Arztbesuch – auch bei kleinen Beschwerden
Ein Schleudertrauma, Prellungen oder psychische Belastungen werden oft unterschätzt. Lassen Sie sich ärztlich untersuchen und dokumentieren Sie Beschwerden frühzeitig – für mögliche Schmerzensgeldansprüche.
- Streit mit der gegnerischen Versicherung ist die Regel, nicht die Ausnahme
In der Praxis erleben wir es täglich: Die gegnerische Versicherung versucht, Kosten zu sparen –auf Ihre Kosten. Typische Probleme: Unberechtigte Kürzung der Reparaturkosten, Ablehnung eines Mietwagens oder zu niedrige Erstattung, Verzögerte oder pauschale Abwicklung, Infragestellung des Gutachtens oder der Schadenhöhe.
- Frühzeitig Anwalt einschalten – Kosten übernimmt in der Regel die gegnerische Versicherung
Was viele nicht wissen: Wenn Sie unverschuldet in einen Unfall geraten, muss die gegnerische Versicherung auch die Kosten Ihres Anwalts übernehmen. Ein Anwalt für Verkehrsrecht übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung, sorgt für die vollständige Erstattung Ihrer Ansprüche, prüft Schmerzensgeldforderungen und schützt Sie vor finanziellen Nachteilen.
Fazit: Handeln Sie schnell – wir setzen Ihre Rechte durch
Nach einem Unfall geht es nicht nur um Blechschäden – sondern auch um Ihre Rechte und finanzielle Sicherheit. Überlassen Sie die Regulierung nicht der gegnerischen Versicherung, sondern holen Sie sich rechtliche Unterstützung. Unsere Kanzlei steht Ihnen nach einem Verkehrsunfall zuverlässig zur Seite – kompetent, engagiert und durchsetzungsstark.
Rufen Sie uns an! 0800 589 5443
25+
Jahre Erfahrung
3500+
regulierte Unfälle seit 2000
480+
regulierte Unfälle 2024
Wir setzen Ihre Ansprüche als Geschädigte durch!

Für Unfallgeschädigte
Wenn Sie einen Unfall hatten, können Sie uns umgehend Ihren Schaden melden. Wir machen Ihre Forderungen sofort gegenüber dem Unfallgegner geltend.
Ob bei der Geltendmachung von Ansprüchen nach einem Verkehrsunfall oder nach Zusendung eines Bußgeldbescheides, die Hinzuziehung eines verkehrsrechtlich versierten Anwalts ist unerlässlich. Versicherungen regulieren Unfallschäden nur zögerlich oder unvollständig. Wir wissen, wie Sie alle Ihnen zustehenden Kosten erhalten.
Rufen Sie uns kostenfrei an:
Erhalten Sie schnelle Hilfe von Ihren Verkehrsrechtsexperten deutschlandweit!
Personenschaden durch einen Verkehrsunfall?
Professionelle Hilfe auch bei Personenschäden

Davon profitieren Sie als Unfallgeschädigter
-
Kein Kostenrisiko
Bei der außergerichtlichen Geltendmachung zahlt der Schädiger die Anwaltskosten. Wir fordern keine Vorschusszahlung von Ihnen.
-
Umfangreiches Expertenwissen
Sie profitieren von dem Expertenwissen unserer Verkehrsrechtsspezialisten aus hunderten Unfallregulierungen.
-
Sie haben die Wahl
Wir stellen sicher, dass Ihre Forderungen anerkannt werden und klären Sie über Ihre Rechte nach einem Unfall umfassend auf.
-
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Wir bilden uns ständig fort und verhandeln dadurch auf Augenhöhe mit den Haftpflichtversicherern. Bei uns sind Sie in guten Händen.
Melden Sie uns Ihren Unfallschaden:
0800 589 5443
Onlineregulierung von Kfz-Schäden bundesweit - schnell, versiert, unkompliziert!
Regulierungshilfe für KFZ-Werkstätten
Sie regulieren als Service für Ihren Kunden den Unfallschaden gegenüber der Versicherung des Unfallgegners. Natürlich erwartet der Kunde, dass diese Regulierung kostenfrei ist. Ihre Mitarbeiter müssen minutenlang unproduktiv in den Warteschlangen der Versicherungen auf eine Reparaturfreigabe warten? Die Versicherung streicht trotz Sachverständigengutachten die Ihnen zustehenden Reparaturkosten ein?
Wir helfen Ihnen mit unseren vielfach erprobten Regulierungsabläufen weiter. Bei uns können Sie auf Wunsch tagaktuell zum Stand der Regulierung auf dem Laufenden bleiben.
Wir regulieren die Unfallschäden Ihrer Kunden kostenfrei!

Davon profitieren Sie als Werkstatt
-
Schnelle Zahlungen
Es werden kurze Fristen zur Zahlung gesetzt. Unsere Mitarbeiter mahnen wiederholt zeitnah die Versicherungen telefonisch.
-
Mitarbeiterentlastung
Wir entlasten Ihre Mitarbeiter von der unsäglichen Diskussion mit den Versicherungsmitarbeitern. Überlassen Sie die Verhandlung mit der Versicherung besser den Profis – uns als Verkehrsanwälten!
Immer ein guter Kontakt für Sie
Standort Dresden
Kummerlöw Anwaltskanzlei
Ferdinand-Avenarius-Straße 8
01277 Dresden
0800 589 5443
0351-44 00 149
info[@]kummerloew-anwaltskanzlei.de
Standort Radeburg
Kummerlöw Anwaltskanzlei
Markt 12
01471 Radeburg
0800 589 5443
0352-08 34 25 70
radeburg[@]kummerloew-anwaltskanzlei.de
Durch Klick auf den Button gelangen Sie zu Google Maps. Es werden in der Regel Informationen wie z. B. Ihre IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
